Startseite   〉   Adventure Golf   〉   Adventure Golf von City Golf Europe


Adventure Golf von City Golf Europe

Individuelle Planung und kompetente Umsetzung Ihrer Premium-Adventure-Golf-Anlagen

Bereits über 220 Adventure Golf Anlagen von City Golf Europe!

Im Vergleich zu den Bahnen beim Minigolf sind die Bahnen beim Adventure Golf abenteuerreicher und anspruchsvoller – also die perfekte Mischung aus Minigolf und Golfsport! 

Attraktiv modellierte Minigolfbahnen mit hochwertigen Kunstrasen  – ein Kunstrasen – ein spannender Besuchermagnet mit Bauwerken, Wasserattraktionen, Tiermodellen integriert als Hindernis.

Wir gestalten aus Ihrer Idee ein einmaliges Projekt!

Möchten Sie:

  • Von hoher Qualität profitieren
  • Neue Besucher anziehen
  • Ihren Umsatz und Ihre Rentabilität erhöhen

  • Geringe Wartungskosten

  • Eine sich schnell auszahlende Investition

Adventure-Golf ist die Antwort!

Beim Adventure Golf ist immer was los und selbst das Zugucken bereitet Spaß!

Die langjährige Erfahrung und die originelle Gestaltung der Bahnen haben City Golf Europe zum europäischen Marktführer in Bereich Adventure Golf gemacht.

Adventure-Golf-Anlagen von City Golf Europe zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Qualität, Rentabilität und Spielbarkeit aus – aber vor allem, durch den Spaß, für Besucher aller Altersgruppen!

Was versteht man unter Adventure-Golf?

Adventure-Golf-Anlagen sind vergleichbar mit normalen, großen Golfbahnen, mit dem Unterschied, dass alle Löcher in Putting-Entfernung sind. Jede Anlage kann mit individuellen dekorativen Elementen und Themen aufgebaut werden. Sowohl Innen- und als auch Außenanlagen sind möglich, je nach Wunsch mit Bauwerken, Wassersystemen, Bunkern, Hindernissen und verschiedenen Spielelementen – nur Ihrer Fantasie sind Grenzen gesetzt.

City Golf Europe hat bereits über 250 Adventure-Golf-Anlagen europaweit ausgeliefert und verfügt daher über langjährige Erfahrung im Entwurf und Bau einzigartiger Bahnen!

Indoor oder outdoor

Adventure-Golf kommt dem richtigen Golf sehr nahe und ist die gelungene Kombination von Natur, Ambiente, Sport und Abenteuer. Im Vergleich zu den Bahnen beim Minigolf, die aus Stein bzw. Beton sind, sind die Bahnen beim Adventure-Golf aus hochwertigem Kunstrasen.

Aber auch eine Anlage im Innenbereich verspricht Spaß und Abenteuer – auch hier sind Ihrer Fantasie oder Ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Ihr Anlage wird ganz nach Ihren Wünschen entworfen, und das Thema der zur Verfügung stehenden Fläche angepasst.

Indoor-Anlagen können beispielsweiße mit fluoreszierender Farbe gestaltet sein, die im Dunkeln unter UV-Licht leuchtet.

Sehen Sie sich dazu die Blacklight-Indoorgolf-Anlagen von City Golf Europe an: Hier geht’s auf unsere Blacklight-Minigolf-Seite

Mit spektakulären Hindernissen steigern Sie das Erlebnis Ihrer Adventure-Golf-Anlage

Ob Sie sich nun von den Piraten der Ostsee, oder dem Wahrzeichen Ihrer Ortschaft bzw. von Ihrer näheren Umgebung im Speziellen, inspirieren lassen. Alle Hindernisse lassen sich individuell und ganz nach Anlagen-Thema gestalten.

Die abwechslungsreichen Hindernisse Ihrer Anlage, machen den Golfausflug, zu einem besonderen Abenteuer.

Naturgolf

Eine entspannende und zugleich herausfordernde Erfahrung, für Freunde und die ganze Familie!

Die schönen Naturanlagen bieten ein Golferlebnis in entspannter und natürlicher Umgebung. Naturgolfbahnen können mit den verschiedensten Hindernissen wie Springbrunnen oder einen plätschernden Wasserlauf oder auch Steinen sowie Brücken ausgestattet werden. Wählen Sie die Ausführungen, die Ihnen am besten gefallen.

Das Ambiente beim Natur-Golf mit vielen Pflanzen und Grün, erinnert an einen Park oder Garten und bietet und bietet so, ein wundervolles Spielerlebnis in natürlicher Umgebung.

 

Naturgolf – Elemente

Zu den Elementen einer Naturgolfbahn gehören Minigolflöcher, Fairways, Rough und Green. Zu jeder Bahn gehört auch eine Tafel mit Spielanleitung. Die Bereiche zwischen den Bahnen können mit Blumen und Büschen bepflanzt werden.

Die Gehwege zwischen den einzelnen Bahnen lassen sich mit unterschiedlichen Materialien und auf verschiedene Art gestalten. Beispielsweise mit Teichen, Wasserfällen und Wassersteinen. Um die Bahn herum können Bänke aufgestellt werden – sie schaffen eine besonders einladende Atmosphäre.

Termin vereinbaren

Wir sind für Sie telefonisch, per Mail oder auch persönlich da. Vereinbaren Sie mit uns Ihren persönlichen Beratungstermin, damit wir bestmöglich auf Ihre Anforderungen eingehen können.